Jetzt Kontakt aufnehmen!

Initiativbewerbung

Für überdurchschnittliche und motivierte fachliche Mitarbeiter, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer besteht immer Bedarf. Wir bieten Ihnen Top-Konditionen und individuelle Perspektiven!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weiterlesen..

Steuerberater wechseln

Wenn Sie sich über längere Zeit von Ihrem Steuerberater nicht gut beraten fühlen und unzufrieden sind, wird es vielleicht Zeit, über einen Wechsel nachzudenken.
Sie können jederzeit Ihren Steuerberater wechseln.

Weiterlesen..

Optimum Wirtschaftsprüfer

Als etablierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bieten wir alle Prüfungs- und Beratungsleistungen an, die für ein mittelständisches Unternehmen, privater oder öffentlicher Bereich, wichtig sind.

Weiterlesen..

Stellenanzeigen

Zur fachlichen Unterstützung suchen wir Sie als Steuerberater (m/w/d)

Wir suchen für die Stelle als Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter (m/w/d) genau Sie

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachangestellte (m/w/d) zum Thema Steuer

Aktuelles

Am 19. Oktober 2023 findet zum zweiten Mal in diesem Jahr die DATEV-Marktplatz Expo statt.
Seit dem 12. September können Sie die neue Funktion „Automatisierung in der ESt Deklaration – OCR Erkennung und regelbasierte Wertübernahme“ in DATEV Digitale Belege Steuern nutzen.
Am 17. Oktober zeigen wir Ihnen in einer kostenfreien Online-Veranstaltung, wie Sie DATEV Verlagsmedien comfort in Ihre Kanzlei integrieren können.
Journal Entry Tests (JET) werden durch ISA [DE] 240 und IDW PS KMU 5 für Abschlussprüfer verpflichtend. Eine strukturierte Dokumentation der durchgeführten Prüfungsschritte und der Ergebnisse sowie deren Interpretation sind dabei unerlässlich. Erfahren Sie, wie Ihnen die neue kostenfreie DATEV JET-Dokumentation dabei helfen kann.
Im Fokus: Anwendung von ISA [DE] / IDW PS KMU & Co
Starke Passwörter, Authentifizierung mit einem zweiten Faktor oder Medium und ein Passwortmanager – diese drei Basics sorgen für ein deutlich höheres Datensicherheitsniveau.
Wie werden wir künftig arbeiten? Welche Tools brauchen wir dafür? Um unseren Anwendern eine moderne Arbeitsweise zu ermöglichen, wird DATEV-SmartIT in Anlehnung an Kundenfeedbacks laufend weiterentwickelt. 2023 steht ein ganzes Bündel interessanter Neuerungen zur Verfügung. Auch für potenzielle Anwender, für die DATEV-SmartIT bisher noch nicht geeignet war, eröffnen sich nun neue Möglichkeiten. Entscheiden Sie selbst, welche Neuerung Ihnen den meisten Nutzen bringt.
Steuerberater Torsten Beck erzählt, was ihm der Automatisierungsservice unter dem Strich bringt und was Einsteiger bei der Einführung beachten sollten.
Mit dem DATEV-SmartIT Zusatzmodul Anbindung Drittanbieter haben Sie jetzt die Möglichkeit, Drittanbieter-Lösungen direkt in DATEV-SmartIT zu nutzen. Damit können Workflows effizienter gestaltet werden.
Wegen seiner Relevanz für viele unserer Anwender verbessern wir das DATEV Hilfe-Center laufend. Richtschnur dafür sind Ihre Anregungen.