Steuerliche Sonderthemen

Über die Hälfe der weltweiten Literatur zu Steuern und Abgaben bezieht sich auf das deutsche Steuerrecht – es gibt hier fast nichts was es nicht gibt.

Wir als erfahrene Steuerberater und Wirtschaftsprüfer stehen unseren Kunden persönlich bzw. über Partner und Spezialisten auch bei Sonderthemen gerne zur Verfügung.

Unsere Dienstleistungen zu
Sonderthemen umfassen u.a.:

  • Internationales Steuerrecht
  • Umwandlungen und Umstrukturierungen
  • Selbstanzeigen und Klageverfahren
  • Betriebsprüfungen
  • sonstige Anfragen der Finanzverwaltung
  • u.v.m.

Aktuelles zum Thema Steuerberatung

Mit einer Entschließung hat der Bundesrat am 11.07.2025 eine Reihe von Vorschlägen zum besseren Verbraucherschutz bei Einkäufen im Internet unterbreitet. Die Entschließung betrifft Angebote aus Nicht-EU-Staaten auf Shopping-Seiten und Onlinemarktplätzen im Internet.
Die Mietpreisbremse läuft weiter bis zum 31.12.2029. Der Bundesrat hat ein Gesetz des Bundestages mit der verlängerten Frist am 11.07.2025 gebilligt.
Die Mietpreisbremse läuft weiter bis zum 31.12.2029. Der Bundesrat hat ein Gesetz des Bundestages mit der verlängerten Frist am 11.07.2025 gebilligt.
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2025 dem vom Bundestag beschlossenen Investitionssofortprogramm für Wirtschaftswachstum einstimmig zugestimmt.
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juni 2025 um 0,9 {6e1f92c679d810e826ef52d06d459c093e92d0b3f1dc739fbea989525048b637} höher als im Juni 2024. Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,4 {6e1f92c679d810e826ef52d06d459c093e92d0b3f1dc739fbea989525048b637} gelegen, im April 2025 bei +0,8 {6e1f92c679d810e826ef52d06d459c093e92d0b3f1dc739fbea989525048b637}. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stiegen die Großhandelspreise im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat Mai 2025 um 0,2 {6e1f92c679d810e826ef52d06d459c093e92d0b3f1dc739fbea989525048b637}.
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Juni 2025 um 2,4 {6e1f92c679d810e826ef52d06d459c093e92d0b3f1dc739fbea989525048b637} gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Der Digitalverband Bitkom sieht in dem am 10.07.2025 von der EU-Kommission vorgestellten „GPAI Code of Practice“ zum AI Act die Chance, Rechtssicherheit für die Entwicklung von KI in Europa zu schaffen. Gegenüber ersten Entwürfen sei er vereinfacht worden und orientiere sich stärker am Gesetzestext, sodass er in den Unternehmen besser anzuwenden sei.
Der VGH Baden-Württemberg hat ein Urteil des VG Sigmaringen bestätigt, mit dem das Verwaltungsgericht die Heranziehung der Kläger zur Hundesteuer für rechtmäßig erachtet hat (Az. 2 S 249/25).
Das LG Köln hat entschieden, dass sowohl die Haltung von Hähnen als auch Bienenvölkern auf einem Wohngrundstück in Köln die klagenden Nachbarn in ihrem Eigentum und Besitz beeinträchtigt und insoweit das vorangegangene amtsgerichtliche Urteil bestätigt (Az. 13 S 202/23).
Das BMJV hat am 10.07.2025 einen neuen Gesetzentwurf veröffentlicht, mit dem die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen in das deutsche Recht umgesetzt werden soll.